Mittwoch, 8. August 2007

Essen

Auch ein Teil internationaler Beziehungen: Der Vietnames neben mir diskutiert gerade mit einem Inder, dass es nicht verwerflich ist Hunde zu essen. Ihm schmecken sie nämlich.

Dienstag, 7. August 2007

Es neigt sich dem Ende zu

So, nachdem jetzt schon vor längerem meine Kamera broken ist, gab es hier ja kaum Neuigkeiten. Dafür komme ich gerade von meiner Abschlusspräsentation, am Donnerstag folgt die Präsentation des Posters und ein Bankett - wahrscheinlich mit Pizza, typisch amerikanisch. Das Labor neigt sich dem Ende zu.

Montag, 30. Juli 2007

Wieso

Wieso haben mir eigentlich die um uns stehenden Leute applaudiert, als ich am Freitag Abend mit Joe zu "I Will Survive" getanzt habe?

Sonntag, 29. Juli 2007

Kamera

Wenn mich derzeit etwas anzipft, dann ist es eindeutig der Umstand, dass meine Digitalkamera im Arsch ist. Oder der Akku, nur kann ich das nicht feststellen. Es rührt sich nämlich gar nichts mehr, kein noch so blöder Ton erklingt, wenn man versucht die Kamera einzuschalten. Dreck!

Mittwoch, 25. Juli 2007

Nicht schon wieder

Nicht schon wieder Feueralarm. Der dritte innerhalb von 10 Tagen. Und natürlich wieder ein Fehlalarm.

Sonntag, 22. Juli 2007

Wein

Endlich. Es ist ja nicht so, dass ich kein Bier mag - nicht im geringsten. Aber gestern Abend hatte ich Rotwein. Weltklasse. Naja, eigentlich nicht ganz, es waren kalifornische Rotweine. Ein Cabernet Sauvignon und zwei Cuvees. Die heißen hier nicht Cuvees, sondern nur blended. So wie billige Whiskeys. Im Endeffekt waren die Weine nicht schlecht, aber an einen guten Cuvee Otter vom Scheucher kommen die nicht einmal im entferntesten an. Ich will wieder südsteirischen Wein haben.

Samstag, 21. Juli 2007

Kabelbinder

Sollte jemals wieder jemand sagen, dass ich mit viel zu viel Klumpert herumrenne, dann werde ich mich sicher beschweren. Daniel muss jetzt schnell zum Grocery, ein paar Lebensmittel einkaufen - nur: er hat ein Rad aber kein Radschloss. Welch Glück, dass ich - schlau wie ich bin - nach Amerika sowohl Kabelbinder als auch Seitenschneider mitgenommen habe. Perfekter Radschlossersatz.

Adrenalin pur


Freitag, 20. Juli 2007

"Supertroopers" nach Dinosaur BBQ

Nach dem Essen beim Dinosaur BBQ sammelten wir uns noch im Party-Appartement (Toms und Achims), tranken noch ein wenig Bier und schauten uns den Film Super Troopers an. Guter Film, gelacht haben wir zur genüge - jedenfalls die, die noch nicht mit ihren überfüllten Mägen vorzeitig einschliefen.


Dinosaur BBQ

Gestern waren wir bei dem Restaurant, das uns sogar schon vor der Abreise empfohlen wurde: Dinosaur BBQ. Ganz großes Kino, man kann es sich kaum vorstellen. Leider sind dort keine Reservierugnen möglich, dafür aber etwas, was man sich in Europa nicht unbedingt vorstellen könnte. Man kommt ins Dinosaur hinein zu einem speziellen Schalter, meldet sich an und gibt bekannt wieviel Personen die Runde umfasst. Dann geht man zur Bar, holt sich Bier und wartet draußen auf der Straße. Anscheinend gehört der Gehsteig zum Restaurant, denn dort darf man in aller Öffentlichkeit Bier trinken, ganz ohne Probleme. Also, Joe meldete uns 7 an und wir warteten. Und warteten, etwa 80 Minuten lang.



Und noch etwas: Wir, als Chemiker oder solche die halt vorgeben Chemiker zu sein, waren von Joes T-Shirt hellauf begeistert.



Es gab gleichzeitig eine Motorshow in Syracuse, und wo würde man den richtige Biker eher vermuten als in einer dunstigen BBQ-Bar. Und deswegen standen draußen auch ein paar niedliche Motorrädchen. Ganz niedlich.





Was mich auch begeistert hatte war das Sortiment an diversen Bieren. Das ging nämlich weit über die klassischen amerikanischen Biere hinaus, es umfasste auch Guinness vom Fass sowie kanadische, belgische, französische und was weiß ich für andere Flaschenbiere, alle in typischen amerikanischen 12 oz. Flaschen. Ich probierte mich durch Red Stripe, Rolling Rock, Newcastle Brown Ale, Coors Lager und Spaten Bier.



Als wir schlussendlich am Tisch saßen und unser Essen bekamen waren wir alle vollends begeistert. Thomas und ich hatten zum Mittag jeweils nur ein kleines Sandwich gehabt, weswegen wir doch kräftig zulange konnten - ich bestellte mir ein Full Rack der BBQ-Spareribs dazu sowohl Fries mit Käse und Speck als auch Mashed Potatoes mit Gravy (Bratensauße). Ein Full Rack sind 14 Ripperl, an denen ein so saftiges und zartes Ripperlfleisch hängt, dass es fast von selber vom Knochen fällt. Wirklich einzigartig.



Ganz am Ende, etwa um 10 Uhr, spielte dann eine Rockband auf. Also richtiger klassischer Rock, etwa in die Richtung von C.C.R., wobei einer optisch ein wenig nach ZZ Top schlug.



Sollten wir - es wurde noch nicht besprochen, aber da dürfte mir jeder zustimmen - noch einmal die Chance bekommen dorthin zu kommen, werden wir die Chance auch ergreifen.