Samstag, 30. Juni 2007

Ausflug zum Gruschel-Center

Eigentlich heisst es ja Carousell Center und ist eine Art Shoppingcity, aber Thomas hat sich gestern so nett versprochen, dass es jetzt Gruschel-Center heisst. Tom ist ja so nett.
Egal. Der Ausflug zum Carousel Center gestaltete sich relativ interessant, weil wir zwar schon einmal dort gewesen waren - aber nur mit dem Bus. Heute kam der Trip mit dem Rad an die Reihe und den Weg ohne Karte und nur mit Toms Orientierungssinn zu finden (der kurzzeitig einmal ausgesetzt hatte und er will es bis jetzt nicht wahrhaben) war eindeutig eine Challenge.
Wir sind aber dort angekommen, unter anderem dank der genauen Wegbeschreibung eines Syracusers Originals den wir auf dem Zebrastreifen herum. Dem hätte ich alles geglaubt, auch dass er wahrscheinlich direkt aus Rikers Island käme.
Im Carousell Center haben wir gleich einmal etwas abhaken können: Das Essen in einem originalen amerikanischen Diner. Und zwar nicht irgendeines, etwa der Typ Diner, den man aus "Zurück in die Zukunft" oder aus "Smallville" kennt: Johnny Rocket. Mit Minijukesboxes am Tisch und Eistee. Nein, eigentlich Iced Tea - man bekommt richtigen eiskalten Schwarztee zum Trinken, erfrischend. Achim wollte das bickerte Eistee-Zeug haben und war natürlich dementsprechend enttäuscht.



Im Sports Authority (vergleichbar mit Sports Experts, nur haben die auch Paintball-Ausrüstung, Airhockey-Tische und Jagdmunition) schlugen Tom und Achim noch einmal zu: einen neuen Basketball. Und für mich einen Rucksack, aber nicht irgendeinen. Um etwa 100 € einen 60 Liter North-Face-Trekkingrucksack. Da musste ich einfach zuschlagen, Lockvogel. Eindeutig.



Auf dem Heimweg hat dann Toms Orientierungssinn versagt (kurzzeitig), dafür hat er aber sämtliche Bergwertungen, sofern man die Hügel hier Berge nennen kann, gewonnen. Das Hauptfeld (also Achim und ich) haben zwar schwer attackiert, aber Tom hat souverän seine Sportlichkeit gezeigt, der Angeber.

Keine Kommentare: